Bedenkt man die Zusammensetzung vieler anderer Appellationen, stechen Sauternes-Weine hier bereits aus der Menge hervor. Sie setzen sich zu einem Großteil aus Sémillon mit ungefähr einem Viertel Sauvignon Blanc zusammen. Gelegentlich rundet der Geschmack von Muscadelle den perfekt ausbalancierten Sauternes-Wein ab. Ein Traum dürfte für so manch einen Gourmet der Château Rieussec 1er Cru Classé von 2011 sein oder Château d'Yquem.. Dieser Weißwein der Appellation Sauternes verzaubert bereits mit seiner kräftigen goldgelben Farbe. Im Abgang mag er ein klein wenig bitter sein, dafür verführt er mit einem vollmundigen Geschmack, der sich auf dem Gaumen ähnlich wie ein sanfter Likör verhält. Kenner werden vor allem die dezenten Holzaromen zu schätzen wissen, für die dieser Tropfen bekannt ist. Fruchtiger geht es beim Rothschild Réserve Mouton Cadet Blanc „Sauternes“ 2014 zu, der im Erscheinungsbild etwas heller als ersterer ist und sich geschmacklich deutlich von diesem unterscheidet. Aromen von Honig, hellen Früchten und Blüten werden den Feinschmecker aber nicht minder zu überzeugen wissen.