Pinot noir ist eine alte rote Rebsorte, die im deutschen als Spätburgunder, aber auch als Blauburgunder oder Schwarzburgunder, bezeichnet wird. Ursprünglich stammt die Traube aus dem Burgund, daher auch der Name Spätburgunder. Diese Rebsorte gehört zu den Edelreben, die Diva für große Weine und ist weltweit anerkannt für die Vielzahl herausragender Rotweine. Nicht zu vergessen ist auch ihre Bedeutung für die Erzeugung von Champagner, dann da ist diese Traube eine wichtige Grundlage und Hauptbestandteil.
Die Pinot noir Traube ist dichtbeerig und ähnelt einem Kiefernzapfen und deshalb auch Pinot, den pin" bedeutet Kiefer im Französischen) Je nach Weinbauregion und natürlich auch nach je nach Ausbau kann die Pinot Traube sehr unterschiedliche Spätburgunder Weine hervorbringen. So gibt es sowohl leichte und fruchtbetonte Rotweine als auch herausragende Spitzen und Premium-Weine, wie typisch hochwertige Burgunder Weine, die sehr langlebig sind und ein außerordentliches komplexes und vielfältiges Aroma entwickeln können.
Hochwertige Spätburgunder Weine bestechen durch eine intensive Frucht-Vielfalt und intensives Aroma-Bouquet Aromen von Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Pflaumen, schwarze Johannisbeeren
und daran schließen blumige (Veilchen, Rose
) florale und pflanzliche (Kräuter) Noten an. Bei reiferen Pinot Noir Weinen ist ein Hauch von erdige und animalischen Tönen wie Holz, Herbstlaub,
zart herbes Bittermandel-Aroma. Im Geschmack ist diese Traube seidig, vollmundig und körperreich mit ausgewogenen und harmonischen Tannin und Säure.
Geeignete Anbau,- Wachstums- und Reifebedingungen findet die Traube in kühlen und gemäßigten Anbaugebieten, er ist diffizil im Anbau, bedarf einer langen Wachstumszeit und guter Pflege und KnowHow bei der Vinifikation. Die Rebe treibt eher früh aus und ist daher empfindlich für Spätfröste und zu viel Regen. Kalk-Böden mit Ton haben sich als ideal erwiesen und erbringen die besten Weine. Diese Voraussetzungen sind im französischem Burgund gegeben, wo seine Heimat ist und wo, auch wenn er dort anfangs wenig Achtung und Aufmerksam erhielt. Herausragende französiche Weine werden an der Côte d'Or gekeltert, doch ist die Pinot Noir Traube auf der ganzen Welt verbreitet: so finden wir auch im Loire Tal oder im Elsass die Diva Traube aber auch in den Weinbauregionen Spanien, Deutschland, Italien, Neuseeland, Österreich, Australien, Südafrika oder USA. Spätburgunder Weine aus derselben Lage und dem gleichen Jahrgang können dennoch sehr unterschiedlich sein, von wenig eindrucksvoll bis traumhaft und einen wirklich guten Pinot noir erkennt man einem intensiven und verführerischen Aroma-Bouquet, dass zu tiefst beeindruckt.