Fronsac ist vor allem durch seine rustikalen und dominanten Merlot-Weine bekannt. Rund 85 Prozent der etwa 1.000 ha großen Anbaufläche sind mit dieser Rebsorte bestockt. Der zweitwichtigste
Bordeaux-Wein der Appellation ist der Cabernet Franc, dessen Rebstöcke rund zehn Prozent des Gebietes einnehmen. Zu den weiteren Rebsorten zählen Cabernet Sauvignon und Malbec. Wenn Sie sich für einen Rotwein aus Fronsac entscheiden, kommen Sie in den Genuss, einen tanninreichen, langlebigen Rotwein zu kosten, dessen Aromen an rote Früchte, Gewürze und Vanille erinnern. Der durchschnittliche Ertrag der Appellation liegt bei rund 56 Hektolitern pro Hektar Anbaufläche. Außerdem muss die Pflanzdichte in Fronsac bei mindestens 5.000 Rebstöcken pro Hektar liegen. Die meisten Reben stehen auf Kalksteinplateaus, einige wachsen auch an Sandsteinhägen.