Cabernet Franc: der diskrete Verführer aus Frankreich

Cabernet Franc ist eine sehr alte rote Rebsorte, die Weine mit subtilem Duft und viel Charme hervorbringt. Der Cabernet Sauvignon, der international an erster Stelle steht, stiehlt ihm leider nur zu oft das Rampenlicht. Was den Charme dieses diskreten Verführers ausmacht, erfahren Sie hier.

Cabernet franc bester Rotwein beim Weinversand Vinatis online kaufen.

Cabernet Franc: der kleine Bruder des Cabernet Sauvignon

Der Cabernet Franc ist ein Verschnittwein, der vor allem in Frankreich und Italien gekeltert wird. Zusammen mit dem Cabernet Sauvignon zählt er zu den sechs Rebsorten, die für Bordeaux-Rotwein verwendet werden darf. Obwohl er klimatisch weniger anspruchsvoll ist als der Cabernet Sauvignon, ist er viel weniger verbreitet als letzterer und wird deswegen gerne als dessen kleiner Bruder gehandelt. Tatsache ist allerdings, dass der Cabernet Sauvignon aus einer natürlichen Kreuzung der Sorten Cabernet Franc × Sauvignon Blanc entstanden ist.
Cabernet Franc berühmteste Cuvees sind Mouton Rothschild und Chateau Petrus.

Die drei Stärken des Cabernet Franc

Zunächst einmal ist der Cabernet Franc sehr farbintensiv und fruchtig, was ihn zum idealen Partner für Verschnitt-Weine macht. Mouton Rothschild und Château Pétrus sind prominente Beispiele von Cuvées mit Cabernet Franc. Außerdem ist die Cabernet Franc-Traube ertragreicher als die des Cabernet Sauvignon. Im Vergleich zu letzterem reifen die Beeren auch zehn Tage früher, was ihnen einen höheren Schutz vor Herbstregen verleiht. Cabernet Franc kann somit auch in kühleren Wein-Gebiete kultiviert werden. Beispielsweise in der Weinanbauregion Val de Loire, wo der klimatisch anspruchsvollere Sauvignon nicht gedeiht.
Guter Rotwein wird aus Cabernet Franc gemacht und online bei Vinatis besttellen.

Die besonderen Aromen der Cabernet Franc Weine

Sortenreine Cabernet Franc Weine weisen einen geringeren Tanningehalt und eine geringere Adstringenz auf als Cabernet Sauvignon Weine, was auch schon die Jungweine genießbar macht. Sie punkten dafür mit ausdrucksvollerem Aroma. Man schmeckt in diesen Weinen Beeren und rote Früchte (schwarze Johannisbeeren, Erdbeeren und Himbeeren), aber auch pflanzliche Elemente (grüne Paprikaschote) sind hier nicht untypisch. Cabernet Franc Weine können auch Noten von Kaffee, Schokolade und erdige Elemente zum Vorschein bringen.